Blutegeltherapie
Natürlich. Effektiv. Ganzheitlich
Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten Naturheilverfahren und hat bis heute ihren festen Platz in der ganzheitlichen Medizin. Besonders bei Schmerzen, Entzündungen oder Durchblutungsstörungen kann diese sanfte Methode effektiv Linderung verschaffen.
Wirkprinzip der Blutegeltherapie
Beim Saugvorgang geben die Egel über ihren Speichel eine Vielzahl wertvoller Wirkstoffe ab – darunter entzündungshemmende, schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Substanzen. Der Biss selbst ist kaum spürbar und wird häufig mit einem Insektenstich oder einer Brennnesselberührung verglichen.
Anwendungsgebiete
Die Blutegeltherapie kommt sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden zum Einsatz, unter anderem bei:
- Arthrose
- Spat
- Hufrehe
- Hufrollensyndrom
- Sehnenentzündungen und -verletzungen
- Prellungen & Hämatomen
- Druckstellen und Satteldruck
- Mauke
- Sommerekzem
Ablauf einer Blutegelbehandlung
Die Behandlung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Währenddessen saugen die Egel Blut und entfalten ihre heilende Wirkung. Nach dem Abfallen kann es zu leichten Nachblutungen kommen – ein erwünschter Effekt, der den Stoffwechsel anregt und die lokale Entgiftung unterstützt.